künstlerisches Fotopapier von Hahnemühle Serie PHOTO RAG 40 x 50 cm
TANGO (2025) von Andrea Kasper Fotografie : Wald, wilde Tiere und ART
Online seit 10.10.2025
#Fotografie
#Realismus
#Spontanrealismus
#traditionell
#Landschaft
#Mythologie
#Natur
#Philosophie
#Tiere
#Traditionelle Kunst
WilDE Tiere: WÖLFE in Bewegung : WOLFSTANZ
Die Wolfsfotografie ist absolut niemals planbar. Man kann es nur erahnen, was als nächstes passiert oder was überhaupt mit den Wölfen, wenn sie agieren, passieren kann. Es ist im Endeffekt in der Wolfs-Fotografie " das Glück des Moments" , wenn ich dann auf den Auslöser meiner Kamera drücke. Wie ein Wimpernschlag ist dieser besondere Moment dann auch schon wieder Vergangenheit. Und die Wölfe verschwinden im Wald.
Sehr gern bekommen Sie bei Interesse Ort und Zeit der Fotografie sowie die Exifdaten meiner Kamera.
Ich lebe in einem Bundesland mit relativ hoher Wolfsdichte. Durch Wolfsmonitoring wurden 39 Wolfsrudel mit bis zu 5 Wölfen bestätigt. Dazu 16 Wolfspaare, immer 2 Wölfe und 19 Einzelgänger ohne Anschluss an ein Rudel. Wölfe haben eine strenge Rangordnung untereinander, sie sind sehr soziale Tiere und fantastische Jäger. Sie bellen nicht, können aber knurren. Ihr Geheul ist legendär. In Slowenien werden sie geliebt, hierzulande inzwischen leider wieder als sehr " bösartig" eingestuft. Wölfe folgen einzig und allein ihrer Natur: Sie sind wilde Raubtiere...Also man mag die Wölfe oder man mag sie nicht- Dazwischen gibt es nichts...! Und darum ist ein absolut sehr guter Herdenschutz enorm wichtig. Denn man weint auch immer um ein gerissenes Schaf oder ein anderes vom Wolf getötetes Tier.
Die Wolfsfotografie ist absolut niemals planbar. Man kann es nur erahnen, was als nächstes passiert oder was überhaupt mit den Wölfen, wenn sie agieren, passieren kann. Es ist im Endeffekt in der Wolfs-Fotografie " das Glück des Moments" , wenn ich dann auf den Auslöser meiner Kamera drücke. Wie ein Wimpernschlag ist dieser besondere Moment dann auch schon wieder Vergangenheit. Und die Wölfe verschwinden im Wald.
Sehr gern bekommen Sie bei Interesse Ort und Zeit der Fotografie sowie die Exifdaten meiner Kamera.
Ich lebe in einem Bundesland mit relativ hoher Wolfsdichte. Durch Wolfsmonitoring wurden 39 Wolfsrudel mit bis zu 5 Wölfen bestätigt. Dazu 16 Wolfspaare, immer 2 Wölfe und 19 Einzelgänger ohne Anschluss an ein Rudel. Wölfe haben eine strenge Rangordnung untereinander, sie sind sehr soziale Tiere und fantastische Jäger. Sie bellen nicht, können aber knurren. Ihr Geheul ist legendär. In Slowenien werden sie geliebt, hierzulande inzwischen leider wieder als sehr " bösartig" eingestuft. Wölfe folgen einzig und allein ihrer Natur: Sie sind wilde Raubtiere...Also man mag die Wölfe oder man mag sie nicht- Dazwischen gibt es nichts...! Und darum ist ein absolut sehr guter Herdenschutz enorm wichtig. Denn man weint auch immer um ein gerissenes Schaf oder ein anderes vom Wolf getötetes Tier.
Künstlerische Fotografie ... Die leidenschaftliche Affäre einer Fotografin ist ihr Lichtverhältnis. - Almut Adler -
Leave a Reply